Generalistische Ausbildung
zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann
Die neue, moderne Ausbildung zu einem sinnstiftenden und wichtigen Beruf mit guten Zukunftsperspektiven & Entwicklungsmöglichkeiten.
Die bisherigen Ausbildungsgänge zur Gesundheits- und Krankenpflege, zur Kinderkrankenpflege und zur Altenpflege werden in einer generalistischen Pflegeausbildung zusammen geführt.
Die Ausbildung befähigt die Auszubildende zur Pflege von Menschen aller Altersstufen (Kinder, Jugendliche, Erwachsene und alte Menschen) in allen Versorgungs- bereichen – vom Krankenhaus über die häusliche Pflege bis zum Pflegeheim.
Die neue Ausbildung ist eine dreijährige Fachkraft- ausbildung mit Unterricht an der Pflegeschule und praktische Ausbildung in den kooperierenden Einrichtungen des Gesundheits- und Pflegewesens im Landkreis Freudenstadt.
Für die Absolventinnen und Absolventen dieser Ausbildung eröffnen sich zusätzliche Wechsel-, Einsatz- und Aufstiegsmöglichkeiten in allen Bereichen der Pflege sowie eine EU-weite Anerkennung.
Voraussetzungen
Realschulabschluss
(oder vergleichbarer mittlerer Bildungsabschluss)
ggf. Nachweis ausreichender deutscher Sprachkenntnisse (B2)
ggf. Anerkennung der Schulbildung durch das Regierungspräsidium
ggf. Einwilligung der/des gesetzlichen Vertreters
Dauer
3. Jahre Vollzeit (auch in Teilzeit möglich)
Schwerpunkte
Pflege, Betreuung und Beratung pflegebedürftiger Menschen, therapeutische und medzinisch-pflegerische Aufgaben
Start
1. April und 1. Oktober
Informationsvideo des Bundesgesundheitsministeriums über das neue Pflegeberufegesetz.
Im Ausbildungsverbund der Pflegeschule im Landkreis Freudenstadt gGmbH mit den Krankenhäusern Landkreis Freudenstadt gGmbH (KLF), dem Oberlinhaus Freudenstadt e.V., dem Verein der Sozialen Dienstleister (VSD) und weiteren kooperierenden Pflegeeinrichtungen im Landkreis und der Region sowie überregionalen Partner bieten wir Ihnen im Landkreis Freudenstadt eine exzellente Pflegeausbildung an.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Hier finden Sie die Bewerbungsbogen als PDF Formular. Der Bewerbungsbogen enthält auch eine Liste mit den erforderlichen Unterlagen, die Sie mit Ihrer Bewerbung einreichen müssen:
- Bewerbungsbogen: > Download PDF-Formular
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:
Per Email an:
pflegeschule-fds@oberlinhaus-fds.de
Oder auf dem Postweg an:
Pflegeschule im Landkreis Freudenstadt gGmbH
Karl-von-Hahn-Straße 3
72250 Freudenstadt
Sie erfüllen die Aufnahmeanforderungen für die generalistische Pflegeausbildung nicht?
Wir bieten Ihnen an den Berufsfachschulen für Pflegehilfe des Oberlinhaus Freudenstadt auch die Ausbildung zum Altenpflegehelfer an (1-jährig und 2-jährig für Menschen mit Migrationshintergrund). Mit Abschluss der Helferausbildung können Sie dann in die generalistische Ausbildung wechseln. Weitere Informationen finden Sie hier: >Website des Oberlinhaus Freudendstadt